Have any questions?
+44 1234 567 890
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) für Schwerbehindertenvertretungen
04.11.2025, 10:00 Uhr bis 06.11.2025, 13:00 Uhr
Hotel zum Erbgericht Höckendorf
Schenkberg 1 / OT Höckendorf
01774 Klingenberg
Welche Personen können teilnehmen:
Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die bereits am Grundkurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer teilgenommen haben. Empfehlenswert ist die vorherige Teilnahme am Aufbaukurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer.
Themen und Schwerpunkte:
- Rechtsgrundlagen des BEM
- Ablauf eines BEM im Einzelfall
- BEM und Prävention
- Überblick über wichtige Rechtsprechung
- Standards etablieren, Fehlzeitursachen klären, Kontakt aufnehmen
- Leistungen des Integrationsamtes im Rahmen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben
- Gesprächsführung im BEM
Es referieren:
Dr. Stephan Hackel, Psychologe, Trainer, Berater und Coach und
Fachkräfte aus dem Bereich Schulungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Integrationsamtes
Für unsere mehrtägigen Schulungen bieten wir kein Abendprogramm an. Bitte nutzen Sie individuell die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vor Ort.
Informationen zur Schulungsstätte finden Sie hier: https://www.zum-erbgericht.de/
Bitte lesen Sie bei der Anmeldung die Hinweise zu den Schulungen. Dort finden Sie auch die Stornierungsbedingungen.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
mit Übernachtung: 310,00 Euro
ohne Übernachtung: 150,00 Euro
Anmeldeschluss: 30.09.2025