Have any questions?
+44 1234 567 890
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und abwenden
06.05.2025, 10:00 Uhr bis 08.05.2025, 15:00 Uhr
Best Western Hotel Am Straßberger Tor
Straßberger Straße 37-41
08527 Plauen
Welche Personen können teilnehmen:
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte und Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
Themen und Schwerpunkte:
- Abgrenzung Konflikt am Arbeitsplatz – Mobbing
- Ursachen und Beweggründe von Mobbing
- Merkmale von Mobbing und Mobbingopfern
- Kennzeichen und Verläufe konkreter Mobbingfälle
- Auswirkungen und Folgen von Mobbing auf Betroffene, Beteiligte und Belegschaft
- Selbsthilfestrategien und Maßnahmen als Mobbingopfer
- Rolle, Auftrag und Mittel von beratenden Personen
- Konflikt- und Schlichtungsgespräche professionell führen
- Abwendungsstrategien und Handlungsalternativen
- Mobbing aus arbeitsrechtlicher Sicht: Rechtliche Einordnung, beweissicherer Nachweis, Handlungspflichten der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber , Ansprüche von Betroffenen gegen Täterinnen und Täter und gegen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Es referieren:
Frau Cristina Fischer, Dipl.-Päd., Traumapädagogin, Beraterin, Trainerin und Coach und
Frau Eike Weißenfels, Richterin a.D.
Für unsere mehrtägigen Schulungen bieten wir kein Abendprogramm an. Bitte nutzen Sie individuell die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vor Ort.
Informationen zur Schulungsstätte finden Sie hier: https://www.bestwestern.de/hotels/Plauen/Best-Western-Hotel-Am-Strassberger-Tor/hotel
Bitte lesen Sie bei der Anmeldung die Hinweise zu den Schulungen. Dort finden Sie auch die Stornierungsbedingungen.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
mit Übernachtung: 382,50 Euro
ohne Übernachtung: 210,50 Euro
Kosten inkl. Parkgebühren in der Tiefgarage des Hotels.
Anmeldeschluss: 01.04.2025