Nutzen Sie die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber
- IHR PARTNER FÜR INKLUSION AM ARBEITSPLATZ IN SACHSEN -
- Die EAA stehen Arbeitgebern als trägerunabhängiger Lotse bei Fragen zur Ausbildung, Einstellung, Berufsbegleitung und Beschäftigungssicherung von Menschen mit (Schwer-) Behinderung zur Verfügung,
- unterstützen bei der Stellung von Anträgen bei den zuständigen Leistungsträgern und
- gehen auf Arbeitgeber zu, um sie für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit (Schwer-) Behinderung zu sensibilisieren.
- Das Angebot ist kostenfrei.
Weiteres Angebot:
Das Integrationsamt bietet für Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Inklusionsbeauftragte kostenfreie Seminare an. Das sind u.a.
- Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) - Pflicht des Arbeitgebers
- Onlineveranstaltung - Die Umsetzung der besonderen Regelungen des SGB IX in Unternehmen
- Der Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
- Die Inklusionsvereinbarung
Weitere Informationen und die Anmeldung zum Seminar finden Sie unter: Schulungsprogramm
Die Ansprechstellen sind:
für die Stadt Chemnitz und die Landkreise Vogtland, Erzgebirge, Zwickau
die EAA Chemnitz
Tel: 0371 3344169, E-Mail: chemnitz@eaa-sachsen.de
für die Stadt Dresden und die Landkreise Mittelsachsen, Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
die EAA Dresden
Tel. 0351 45260759, E-Mail: dresden@eaa-sachsen.de
für die Stadt Leipzig und die Landkreise Leipziger Land, Nordsachsen
die EAA Leipzig
Tel. 0341 41372007, E-Mail: leipzig@eaa-sachsen.de
für die Landkreise Meißen, Bautzen und Görlitz
die EAA Bautzen
Tel. 0170 313 2372, E-Mail: bautzen@eaa-sachsen.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
Die Koordination der Ansprechstellen in Sachsen erfolgt über den KSV Sachsen.
Kontakt: Claudia Teuchert, Tel. 0371 577319, E-Mail: claudia.teuchert@ksv-sachsen.de