Studiere beim KSV Sachsen
Im Mittelpunkt der Arbeit des KSV Sachsen stehen schwerbehinderte, hilfe- und pflegebedürftige Menschen.
Sie haben einen Anspruch darauf, ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben in unserer Gesellschaft zu führen.
Der Bachelorstudiengang Sozialverwaltung (LL. B.) bereitet Sie für all unsere Tätigkeiten vor.
So erlangen Sie Qualifikationen beispielsweise für Ihren Einsatz in den Bereichen:
- Sozial- und Eingliederungshilfe,
- Kinder- und Jugendhilfe,
- Leistungen für Familien,
- Soziales Entschädigungsrecht
- Widerspruchsstelle für Landesblindengeld, Elterngeld und Feststellung des GdB.
Oder interessieren Sie sich für Organisation, Personalverwaltung undHaushaltsbearbeitung? - Auch dafür haben wir bei uns ein passendes Tätigkeitsfeld für Sie!
Gliederung des Studiums:
- Gesamtdauer 3 Jahre
- 4 Semester Fachstudium, 2 Semester berufspraktische Studienzeit
- Theoretische und praktische Studienzeiten wechseln einander ab
- Wahlmöglichkeit bei externem Praxisabschnitt
Konditionen des KSV Sachsen:
- tarifich festgelegte Ausbildungsvergütung monatl. 1.400,00 Euro
- jährliche Sonderzahlung
- die Studiengebühr tragen wir
- flexibel gestaltbare Arbeitszeit, 39 Std. / Woche
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Abschluss als Bachelor of Laws (LL. B.)
- Befähigung für die erste Einstiegsebene einer Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt sozialwissenschaftlicher Dienst
Sie sind neugierig und wollen sich bewerben? Dann melden Sie sich gern bei uns!
Kontakt: personal@ksv-sachsen.de