Zum Hauptmenü Zum Inhalt Zur Kontaktseite
Schulungen

Schulungsprogramm

02.09.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Radebeul

Am Alten Güterboden 3

01445 Radebeul

Vom Problem zur Lösung - Arbeitsplätze behinderungsgerecht einrichten

Mit dem technischen Beratungsdienst zur optimalen Gestaltung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderten Menschen

 

Welche Personen können teilnehmen:

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Inklusionsbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung, Betriebs-/Personalrat, BEM-Team

09.09.2025, 10:00 Uhr bis 11.09.2025, 13:00 Uhr

Forum Grillensee

Ammelshainer Straße 1

04683 Naunhof b. Grimma

Vertiefungskurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer

Dieser Kurs mit hohem Praxisbezug bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Rollenverständnis als Schwerbehindertenvertretung zu reflektieren und Ihre Kenntnisse zu den Leistungen des Integrationsamtes aufzufrischen. Weiterhin werden in dem Seminar wichtige Urteile für die SBV-Arbeit betrachtet. Die Themen bauen auf den Kenntnissen auf, die Sie im Grund- und Aufbaukurs erworben haben.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Ausschließlich Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die bereits am Grundkurs und am Aufbaukurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer teilgenommen haben.

16.09.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Inklusionshotel Philippus Leipzig

Aurelienstraße 54 - Eingang Helmholtzstraße

04177 Leipzig

Betrieblicher Gesundheitsschutz NEU

Gesunde Beschäftigte sind das Herzstück Ihres Unternehmens! Unser Seminar zeigt Ihnen im Überblick, wie Sie mit praxisnahen Strategien die Gesundheit Ihrer Belegschaft schützen und gleichzeitig ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers

18.09.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Hotel Meerane

An der Hohen Straße 3

08393 Meerane

Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz - kompakt

Dieser Spezialkurs beschäftigt sich in kompakter Form mit den Erscheinungsformen psychischer Erkrankungen und möglichen Hilfen für die betriebliche Praxis.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Schwerbehindertenvertretungen, Inklusionsbeauftragte der Arbeitgeber und Personalverantwortliche, Betriebs-/Personalräte

23.09.2025, 10:00 Uhr bis 24.09.2025, 13:00 Uhr

Bildungsgut Schmochtitz St. Benno

Schmochtitz 1 / OT Schmochtitz

02625 Bautzen

Grundlagen der Rhetorik - als SBV vor Gruppen sicher auftreten

Gewusst wie – gekonnt und geschickt präsentieren und vor Zuhörern auftreten.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die bereits am Grundkurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer teilgenommen haben.

26.09.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft

Am Alten Güterboden 3

01445 Radebeul

Allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer

In diesem Kurs erwerben Sie in kompakter Form wichtiges Wissen rund um den Kündigungsschutz für schwerbehinderte und gleichgestellte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Kurs eignet sich auch, um nach einer längeren Zeit im Mandat als Schwerbehindertenvertretung vorhandenes Wissen aufzufrischen.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte sowie Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers.

© Kommunaler Sozialverband Sachsen 2025

Bedienhilfen