Zum Hauptmenü Zum Inhalt Zur Kontaktseite
Schulungen

Schulungsprogramm

07.10.2025, 10:00 Uhr bis 09.10.2025, 13:00 Uhr

Stiftung Leben und Arbeit Rittergut Limbach

Am Rittergut 7

01723 Wilsdruff

Vertiefungskurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer

Dieser Kurs mit hohem Praxisbezug bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Rollenverständnis als Schwerbehindertenvertretung zu reflektieren und Ihre Kenntnisse zu den Leistungen des Integrationsamtes aufzufrischen. Weiterhin werden in dem Seminar wichtige Urteile für die SBV-Arbeit betrachtet. Die Themen bauen auf den Kenntnissen auf, die Sie im Grund- und Aufbaukurs erworben haben.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Ausschließlich Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die bereits am Grundkurs und am Aufbaukurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer teilgenommen haben.

14.10.2025, 10:00 Uhr bis 16.10.2025, 13:00 Uhr

Bildungsgut Schmochtitz St. Benno

Schmochtitz 1 / OT Schmochtitz

02625 Bautzen

Aufbaukurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie als Schwerbehindertenvertretung wichtige Informationen zu den Mitwirkungsmöglichkeiten bei Personalentscheidungen. Den Schwerpunkt bildet dabei der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die bereits an einem mehrtägigen Grundkurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer teilgenommen haben.

21.10.2025, 10:00 Uhr bis 23.10.2025, 15:00 Uhr

Hotel-Gasthof Zum Erbgericht

Schenkberg 1

01774 Klingenberg

Als SBV achtsam und resilient bei Stress

In diesem Seminar werden Resilienz-Strategien vermittelt, die Ihnen als SBV helfen, sich trotz hoher Ansprüche an Ihr Mandat gesund abzugrenzen, emotional stabil und gelassen zu bleiben sowie Stress wirksam zu begegnen.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder

 

 

22.10.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

HEINRICH Tagungszentrum Chemnitz

Wladimir-Sagorski-Straße 30

09122 Chemnitz

SGB IX für Arbeitgeber und Personalverantwortliche - Wegweiser Leistungen und Förderung

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über Regelungen zur Gleichstellung und zur Ausgleichsabgabe sowie zu den Leistungen des Integrationsamtes.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber,  Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers und Personalverantwortliche, Schwerbehindertenvertretung und BEM- bzw. Inklusionsteam

 

23.10.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft Radebeul

Am Alten Güterboden 3

01445 Radebeul

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

In diesem Kurs erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick zum Umgang mit den Regelungen des AGG bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers, Personalverantwortliche

28.10.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft Radebeul

Am Alten Güterboden 3

01445 Radebeul

Erfahrungsaustausch für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer

Diese Fachtagung bietet Ihnen die Gelegenheit, in verschiedenen Workshops das für Ihr Mandat notwendige Wissen zu festigen und zu erweitern. Nutzen Sie diese Veranstaltung auch zum Erfahrungsaustausch!

 

Welche Personen können teilnehmen:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder

29.10.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft Radebeul

Am Alten Güterboden 3

01445 Radebeul

Grundlagen des Rentenrechts

Was Sie schon immer über das Rentenrecht wissen wollten!

 

Welche Personen können teilnehmen:

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers

30.10.2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Onlineveranstaltung

Webinarsoftware big blue button

Die Umsetzung der besonderen Regelungen des SGB IX in Unternehmen

In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick zur praxisgerechten Umsetzung der Regelungen des SGB IX zur Beschäftigung (schwer-)behinderter Menschen in Unternehmen der freien Wirtschaft.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Ausschließlich Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers und Personalverantwortliche der freien Wirtschaft

© Kommunaler Sozialverband Sachsen 2025

Bedienhilfen