Zum Hauptmenü Zum Inhalt Zur Kontaktseite
Schulungen

Schulungsprogramm

04.11.2025, 10:00 Uhr bis 06.11.2025, 13:00 Uhr

Hotel zum Erbgericht Höckendorf

Schenkberg 1 / OT Höckendorf

01774 Klingenberg

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) für Schwerbehindertenvertretungen

In diesem Spezialseminar erhalten Sie wichtige Informationen zu den Rechtsgrundlagen und dem Ablauf eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Einen weiteren Schwerpunkt bilden praxisbezogene Übungen zur Gesprächsführung im BEM. Wer als Schwerbehindertenvertretung schon länger im Amt ist, hat in diesem Seminar eine gute Gelegenheit zur Auffrischung des vorhandenen Wissens.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die bereits am Grundkurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer teilgenommen haben. Empfehlenswert ist die vorherige Teilnahme am Aufbaukurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer.

11.11.2025, 09:00 Uhr bis 13.11.2025, 16:00 Uhr

Onlineseminar

Webinarsoftware

Grundkurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer

In diesem Onlineseminar erwerben Sie als neu gewählte Schwerbehindertenvertretung das erforderliche Basiswissen für Ihre SBV-Arbeit.

 

Die Teilnahme an diesem Kurs ist gleichwertig zum Grundkurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer in Präsenz. Wenn Sie an diesem Onlineseminar teilnehmen, entfällt eine Teilnahme am Grundkurs als Präsenzveranstaltung.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die erstmalig in das Amt gewählt wurden und bisher noch nicht an einem Grundkurs teilgenommen haben.

 

 

11.11.2025, 10:00 Uhr bis 13.11.2025, 15:00 Uhr

Hotel Meerane

An der Hohen Straße 3

08393 Meerane

Suchtprävention im Betrieb

Das geht alle an – nicht wegschauen, sondern handeln! Dieser Spezialkurs vermittelt Ihnen wertvolles Wissen zum Umgang mit Suchtverhalten im Betrieb bzw. der Dienststelle und was Sie präventiv tun können.

  

Welche Personen können teilnehmen:

das gesamte betriebliche Integrationsteam, Personalverantwortliche, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers, Schwerbehindertenvertretung

25.11.2025, 10:00 Uhr bis 27.11.2025, 13:00 Uhr

St. Afra Klosterhof Meißen

Freiheit 16

01662 Meißen

Aufbaukurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie als Schwerbehindertenvertretung wichtige Informationen zu den Mitwirkungsmöglichkeiten bei Personalentscheidungen. Den Schwerpunkt bildet dabei der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen.

 

Welche Personen können teilnehmen:

Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer sowie deren stellvertretende Mitglieder, die bereits an einem mehrtägigen Grundkurs für Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Arbeitnehmer teilgenommen haben.

Achtung -  Veränderte Anmeldemodalitäten, weiteres auf Seite 2.

 

© Kommunaler Sozialverband Sachsen 2025

Bedienhilfen